Seit einiger Zeit hat es mich in den Fingern gejuckt Zeit zu finden mich mit der Acryltechnik des Pourings zu beschäftigen. Hierbei werden Acrylfarben in großer Menge mit Fließmitteln und optional unter Zugabe von Silikonöl in ein Gefäss gegeben und dann auf einer Leinwand ausgekippt – daher der Name Pouring – und mit Hitzezugabe mit einem Fön oder einem Bunsenbrenner/Gasbrenner (Torching) weiter bearbeitet. Durch Kippen und Neigen der Leinwand zum Verteilen der entstehenden Farbmuster bis über alle Kanten lassen sich somit die spannendsten Stellen verbessern und gut verlagern – oder eben nicht…
Ich habe diesen Sommer genutzt um meine ersten Leinwände mit Pouring-Technik zu verschönern und zum Teil unser Aussengelände ungewollt farblich mitdekoriert. Hier ein kleine Vorgeschmack auf die Bilder, welche auf jeden Fall in der „Alle Jahre Wieder“ Ausstellung der Mittwochstreffer des Spektrum Lev ’87 e.V: am 30.11. und 7.12. zu sehen sein werden.
Hallo,
wow die Bilder finde ich wirklich klasse! Das Bild ganz rechts finde ich auch super interessant, obwohl es nicht so glänzt und die Farben etwas verwaschen sind… War das Absicht?
Viele Grüße!
LikeLike