Abstrakte Acrylmalerei mit Materialeinsatz
Die Kreativität kennzeichnet meine Person in allen Lebensbereichen. Bereits in meinem Beruf (Lehramt für Sek I) an einer Realschule in Leverkusen mit den Fächern Mathematik, Textiles Gestalten und Informatik konnte ich früh mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Erfahrung gewinnen.
Privat habe ich noch viele Jahre Seidenmalerei ausgeübt, eine sehr kreative und farblich spannende Möglichkeit etwas zu gestalten.
Nach Beendigung meiner Lehrtätigkeit 2012 suchte ich nach einem neuen künstlerischen Medium und fand die Acrylmalerei für mich. Diese war besser für mich geeignet als die Seidenmalerei, weil – bedingt durch eine Augenkrankheit – es mir nicht mehr möglich ist, sehr fein und genau zu arbeiten.
So kam es dazu, dass ich jetzt meine kreativen Ambitionen in der abstrakten Acrylmalerei umsetze.
Dabei sind meine Schwerpunkte
- Farbharmonien in Farbfamilien und Farbkompositionen
- Strukturen und Pasten
- Freie Landschaften
- Experimentelles Arbeiten im Collagenbereich
Weitere Inspirationen zur Acrylmalerei habe ich über langjährige Workshops bei Andrea Traub in Leverkusen erhalten, der letzte Kurs war am 16./17. März 2018.
In 2016 und 2018 gab es Arbeitswochenenden in der Eifel mit dem francokanadischen Künstler Jean Paradis in Neuheilenbach bei Bitburg in der Eifel.
In Urlaubswochen in Langeoog gab es mehrmals in den letzten Jahren Nachmittage mit themenbezogenen Acrylarbeiten unter der Leitung von Marlies Eggers.
Neuere Ideen ergaben sich durch den Eintritt ins SPEKTRUM Lev ´87 e.V. ab 1.10.2017 in Leverkusen.
Meine eigenen Schwerpunkte seit 2017 sind das Malen von Landschaften – Testen unterschiedlicher Techniken mit dem Schwerpunkt von Wald und Bäumen (teilweise in Anlehnung an Bob Ross) sowie die Acrylmalerei in Kombination von Collagen.
Neben anderen Ausstellungen nahm ich 2015 an der 12. Kunst und Handwerk-Ausstellung in Flittard teil.
Anfang September (7.9. bis 9.9.2018) ist erneut eine Ausstellung vom Bürgerverein Köln-Flittard – die 13. Kunst und Handwerk-Ausstellung sowie im September und Oktober Ausstellungen des SPEKTRUM Lev `87 e.V., am 21.09.2018 dieJahres-Haupt-Ausstellung „Finnische Impressionen“ in den Räumlichkeiten des SPEKTRUM in Schlebusch und ab dem 05.10.2018 Ausstellungen aller Mitglieder des SPEKTRUM in Leverkusen Schlebusch im Bürgerbüro und im nahegelegenen Einzelhandel. Werke von mir werden voraussichtlich im Reformhaus Vita Nova Kaubisch zu betrachten sein.
Geboren 1952 in Hamburg, aufgewachsen in Moers und seit 1963 in Leverkusen, Studium der Mathematik, Textiles Gestalten und Kunst in Köln mit Sek I Abschluss Lehramt, Schuldienst in Leverkusen bis 2012.