Take-5 Art Impressions
20.09.2015-04.10.2015
Ballhaus im Nordpark am Aquazoo
Kaiserswerther Straße 380, Düsseldorf
Vernissage: Sonntag, 20.09.2015, 12 Uhr
Öffnungszeiten: Vom 20.09.-04.10.2015,
täglich von 12 bis 18 Uhr
Am 20. September 2015 um 12.00 Uhr laden wir Sie zu einer Vernissage im Ballhaus am Aquazoo ein. Vom 20. September bis zum 05. Oktober haben Sie die Gelegenheit, sich die Werke von fünf sehr verschiedenen Berufs- und Hobbykünstlerinnen anzusehen.
Die gebürtige Chinesin Weiqun Peper-Liu studierte Design an einer Kunstschule in China. Anschließend erwarb sie ihr Diplom als Designerin in Berlin. Seit 15 Jahren ist sie freie Künstlerin mit chinesischer Tuschemalerei als Schwerpunkt.“Das Leben des Menschen im Einklang mit der Natur“ , eine alte chinesische Weltanschauung, spiegelt sich in ihrem Werk wider.
Kreativität kennzeichnet Angela Roths in ihren Lebensbereichen. Bereits in ihrem Beruf als Lehrerin an einer Realschule mit den Fächern Mathematik,Informatik, textiles Gestalten konnte sie Erfahrung mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten gewinnen. Nach ihrer Pensionierung suchte sie nach einem neuen künstlerischen Medium. Dabei sind ihre Schwerpunkte Arbeiten mit Farbtafeln und -kompositionen, Strukturen mit Pasten und Collagen.
Ying Zhang wuchs in einer kunstorientierten Familie auf. Sie erwarb einen Bachelorabschluss an einer chinesischen Hochschule. Danach absolvierte sie ihr Diplom als Designerin Wuppertal. Durch ein langjähriges, professionelles Training entwickelte sie differenzierte Maltechniken. Sie ist stets bemüht, die Freiheit des Geistes in ihren Werken umzusetzen.
Veronika Schreiber erteilte die Fächer Englisch, Deutsch und Kunst im Grund-und Hauptschulbereich. Parallel zu ihrer Berufstätigkeit übte die Kunst mit ihren vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten eine stetige Herausforderung auf sie aus. Nach ihrer Pensionierung bildete sie sich in den Bereichen des Zeichnens, der Aquarell- und Acryltechnik weiter. Ihr Schwerpunkt ist die Collagetechnik, in der sie Photographie und Acrylmalerei sinngebend verbindet,
Dominique Valembois-Hach studierte Deutsch und Französisch zuerst in Frankreich und dann in Deutschland, wo sie als Gymnasiallehrerin arbeitete.Die Rhein- und Auenlandschaften faszinierten und boten sich als Motive für Aquarell- und Ölbilder an. Später wechselte sie zur Acrylmalerei über und aus ihren häufigen Aufenthalten in der Bretagne ergaben sich neue Stoffe. Das Spiel mit Farbtönen und die Suche nach Harmonie sind ihre Hauptmotivationen.
Liebe Freunde und Bekannte,
da ich persönlich jeden der Ausstellungstage vor Ort sein werde, bitte ich euch zu kontaktieren, sodass wir uns auf jeden Fall treffen können.
LikeLike